News Übersicht


  • Atemtechniken und Lungensport

    Lungentraining bei COPD

    Die richtige Körperhaltung, Atemtechniken und Lungensport können neben der medikamentösen Therapie Patienten mit einer COPD helfen, leistungsfähiger zu werden und ihre Lebensqualität zu bessern.

    Jetzt lesen

  • Rückenmuskeln regelmäßig lockern

    Handynacken vorbeugen

    Ein weit verbreitetes Bild: Menschen, die mit geneigtem Kopf auf ihr Smartphone schauen. Die einseitige Haltung kann zu schmerzhaften Muskelverspannungen führen. Mit einfachen Übungen lässt sich dem Handynacken vorbeugen.

    Jetzt lesen

  • Netzwerke sollen Therapie verbessern

    Versorgung bei Herzschwäche

    Herzschwäche zählt zu den häufigsten Ursachen einer Krankenhauseinweisung. Dank intensiver Forschung lässt sie sich immer besser behandeln. Doch nach der Entlassung aus der Klinik fehlt es häufig an einer lückenlosen und angepassten Versorgung.

    Jetzt lesen

  • Studie belegt Überlegenheit

    Vegane Diät für Diabetiker?

    Bessere Blutwerte, weniger Folgeerkrankungen und ein geringerer Medikamentenbedarf – im Test schnitt die vegane Ernährung besser ab als die klassische Diät für Diabetiker. Allerdings eignet sich die Ernährungsform nicht für jedermann.

    Jetzt lesen

  • Klinikadresse für Notfall notieren

    Kleinkinder erkunden Fremdkörper

    Ein Großteil der Notfälle bei Kindern zwischen dem 6. Lebensmonat und dem 4. Lebensjahr verursachen verschluckte oder eingeatmete Nahrungsmittel und Gegenstände. Das berichtet Dr. med. Peter Schmittenbecher, Chefarzt der Kinderchirurgie am Klinikum Karlsruhe.

    Jetzt lesen

  • Abwarten statt behandeln?

    Hochsaison für Warzen

    Therapieverfahren gegen Warzen gibt es viele: man rückt ihnen mit Medikamenten oder Messer auf die Pelle, sie werden verätzt, verkocht oder vereist. Vor allem bei Kindern führt häufig schon Abwarten zum Verschwinden.

    Jetzt lesen

  • Schutz vor kindlichem Übergewicht?

    Fischöl in der Schwangerschaft

    Sie begleiten viele werdenden Mütter durch die gesamte Schwangerschaft: Kapseln mit Fischöl. Das Nahrungsergänzungsmittel soll unter anderem vor kindlichem Übergewicht schützen – Wahrheit oder moderner Mythos?

    Jetzt lesen

  • Erfolgreich Antibiotika einsparen

    Cranberrys bei Harnwegsinfekten

    Sie gelten als Geheimtipp bei Harnwegsinfekten: Cranberrys. Doch die kleinen, roten Beeren können mehr: Sie helfen Antibiotika-Resistenzen zu verhindern. Voraussetzung ist, dass die Einnahme vorbeugend erfolgt.

    Jetzt lesen

Apotheke Mühlhausen